Es geht um Sucht: Die Medien sind mal wieder schult. Das mag vertraut vorkommen — bisweilen sogar sehr: »Heavy Metal macht aggressiv!«, »Fernsehen verdummt!« usw. — das haben heutige Mittdreißiger in ihrer Jugend gehört. Im 19. Jahrhundert wollte man bestimmte Formen...

Ein Blog
Kommunikation und so
Gedanken zu Kommunikation, Medien
und Phänomenen unserer Zeit
Digitalisierung
Innenstadt-MangerIn in Oldenburg — gute Idee: Es gibt einiges zu tun, um das Herz der Stadt und den Präsenzhandel zu retten. Ob das mit der Stelle funktioniert, bleibt fraglich
Die Stadt Oldenburg hat die Stelle eines/einer Innenstadtmanager/in ausgelobt — um die Herausforderung der Corona-Krise und darüber hinaus einer sich wandelnden Geschäftswelt anzugehen. Gute Idee! Die Ausschreibung wirft aber die Frage auf, ob das Ganze wirklich durchdacht ist …
Digitalisierung hier und dort — ich kann es nicht mehr hören
Geht es Ihnen ähnlich? Digitalisierungstalks und ‑diskussionen sowie mit einem ebensolchen Attribut versehene Markenbegriffe allerseits: »digitale Motoren«, »digitales Management«, »Digitalisierung macht dick!«, »Schulen müssen digital werden, sie brauchen Tablets!« … Man fühlt sich an das allgegenwärtige »2000« kurz vor der Jahrtausendwende erinnert: In wessen Nachbarschaft gab es da nicht einen entsprechenden Dönerimbiss mit der Zahl als Zusatz im Namen? Vielleicht kommen bald die digitalen Döner …
Wo bleibt das Fach »Kommunikation«?
Informatik soll ein Pflichtschulfach werden. Das ist eine gute Nachricht. Doch nach wie vor fehlt es an einem auch für das Fach »Informatik« notwendigen Überbau, dem Fach »Kommunikation«.